Impfstoffe gegen COVID-19 und Totimpfstoffe
So schnell wie nie zuvor wurden während der Coronapandemie Impfstoffe entwickelt, um der Verbreitung von SARS-CoV-2 entgegenzuwirken. Die enorm schnelle Entwicklung war auch deshalb möglich, da modernste Forschungsansätze der mRNA- und Vektorimpfstoffforschung verfolgt wurden, die sich relativ schnell konstruieren und im größeren Maßstab produzieren lassen.
Bei einigen Menschen stoßen die schnelle Entwicklung und die neuen Technologien auf große Vorbehalte und Ängste, weshalb wiederholt die Zulassung von traditionellen Impfstoffen wie Totimpfstoffen gefordert wurde. Seit gestern ist in der Europäischen Union neben zwei mRNA-Impfstoffen und zwei Vektorimpfstoffen auch ein Protein-basierter Impfstoff zugelassen, der häufig auch in die Kategorie der Totimpfstoffe eingeordnet wird.
Doch was genau ist ein Totimpfstoff und worin unterscheiden sich die verschiedenen Impfstofftypen? Dieses Fact Sheet gibt eine kurze Übersicht zu den in der Forschung befindlichen und in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoffen und geht der Frage nach, was genau einen Totimpfstoff definiert.
Das Fact Sheet kann hier als pdf heruntergeladen werden.
[1] WHO 2021: COVID-19 vaccine tracker and landscape. Stand: 14.12.2021.
[2] Europäische Arzneimittelbehörde (2021): COVID-19 vaccines: development, evaluation, approval and monitoring.
[4] Europäische Kommission (2020): Bedingte Marktzulassung für COVID-19-Impfstoffe in der EU.
[5] Europäische Arzneimittelbehörde (2021): COVID-19 vaccines: authorised.
[6] Europäische Arzneimittelbehörde (20.12.2021): EMA recommends Nuvaxovid for authorisation in the EU. Pressemitteilung der Behörde.
[7] Europäische Arzneimittelbehörde (2021): COVID-19 vaccines: under evaluation.
[8] Sanders B et al. (2015): Inactivated Viral Vaccines. Vaccine Analysis: Strategies, Principles, and Control. Springer, Berlin, Heidelberg. DOI: 10.1007/978-3-662-45024-6_2.
[9] Pollet J et al. (2021): Recombinant protein vaccines, a proven approach against coronavirus pandemics. Advanced Drug Delivery Reviews. DOI: 10.1016/j.addr.2021.01.001.
[10] Nature News (2020): The race for coronavirus vaccines: a graphical guide. Nature. DOI: 10.1038/d41586-020-01221-y.
[11] Pollard A et al. (2020): A guide to vaccinology: from basic principles to new developments. Nature Reviews Immunology. DOI: 10.1038/s41577-020-00479-7.
[12] Wagner et al. (2019): Zusammensetzung und Wirkmechanismen von Adjuvanzien in zugelassenen viralen Impfstoffen. Bundesgesundheitsblatt. DOI: 10.1007/s00103-019-02921-1.
[13] Bundesministerium für Bildung und Forschung (2021): Das sollten Sie über Impfstoffe wissen.
[14] Robert-Koch-Institut (2021): Impfstofftypen.
[15] Niehues et al. (2017): Impfen mit Immundefizienz. Bundesgesundheitsblatt. DOI: 10.1007/s00103-017-2555-4.
[16] WHO (2021): Emergency Use Listing Procedure for vaccines.
[17] WHO (2021): Coronavirus disease (COVID-19): Vaccines.
[18] Smriti Mallapaty (14.10.2021): China’s COVID vaccines have been crucial — now immunity is waning. Nature News. DOI: 10.1038/d41586-021-02796-w.
[19] World Health Organization (2021): Evidence Assessment: Sinovac/CoronaVac COVID-19 vaccine. Prepared by the SAGE Working Group on COVID-19 vaccines.
[20] COVID-19 vaccine tracker: Sinopharm (Beijing): BBIBP-CorV (Vero Cells).
[21] Cameroni E et al. (2021): Broadly neutralizing antibodies overcome SARS-CoV-2 Omicron antigenic shift. DOI: 10.1101/2021.12.12.472269.
[22] COVID-19 vaccine tracker: Sinovac: CoronaVac.
[23] Lim WW et al. (2021): Comparative immunogenicity of mRNA and inactivated vaccines against COVID-19. The Lancet Microbe. DOI: 10.1016/S2666-5247(21)00177-4.
[24] COVID-19 vaccine tracker: Bharat Biotech: Covaxin.
[25] Ella R et al. (2021): Efficacy, safety, and lot-to-lot immunogenicity of an inactivated SARS-CoV-2 vaccine (BBV152): interim results of a randomised, double-blind, controlled, phase 3 trial. The Lancet. DOI: 10.1016/S0140-6736(21)02000-6.
[26] World Health Organization (2021): Background document on the Bharat Biotech BBV152 COVAXIN® (COVID-19) vaccine.
[27] Pollet J (2021): Recombinant protein vaccines, a proven approach against coronavirus pandemics. Advanced Drug Delivery Reviews. DOI: 10.1016/j.addr.2021.01.001.
[28] Tinari S et al. (2021): Covid-19: Whatever happened to the Novavax vaccine? BMJ. DOI: 10.1136/bmj.n2965.
[29] COSMO (2021): Zusammenfassung und Empfehlungen Wellen 56 und 57.
Science Media Center (2020): Wie berechtigt sind Hoffnungen auf RNA-Impfstoffe gegen SARS-CoV-2? Fact Sheet. Stand: 27.04.2020.