Heinsberg-Studie – Immunität gegen und Letalität durch SARS-CoV-2 in der Bevölkerung in Gangelt
Die Zwischenergebnisse hatten bereits für erhebliches öffentliches Aufsehen gesorgt. Nun liegt eine erste Version eines wissenschaftlichen Manuskripts von Hendrik Streeck und Kollegen mit dem Titel „Infection fatality rate of SARS-CoV-2 infection in a German community with a super-spreading event“ als sogenannter Preprint vor (siehe Primärquelle). Darin werden das Design sowie die ersten Ergebnisse der sogenannten „Heinsberg-Studie“ nachvollziehbar beschrieben. Aufgrund des hohen Interesses an dieser ersten Studie zur Fallsterblichkeit in einer Hoch-Prävalenz-Region in Deutschland haben sich die Bonner Forschenden bereit erklärt, die wichtigen Ergebnisse bei einem Press Briefing im SMC zu erläutern und sich den Fragen Journalistinnen und Journalisten zu Methodik und Ergebnissen der Studie zu stellen.
Das Transkript können Sie hier als pdfherunterladen.
Primärquelle
Streeck H et al. (04.05.2020): Infection fatality rate of SARS-CoV-2 infection in a German community with a super-spreading event.
Die Publikation wurde von den Autoren an den Preprint-Server MedRxiv geschickt und steht seit dem Morgen des 04.05.2020 als Manuskript zum Download zur Verfügung. Bei Preprints handelt es sich um bisher nicht von disziplinären Fachkollegen begutachtete Forschungsberichte, die daher nicht als Richtschnur für die klinische Praxis oder gesundheitsbezogenes Verhalten dienen sollten.
Prof. Dr. Gunther Hartmann
Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
Es wurden keine Interessenkonflikte abgefragt.
Prof. Dr. Gérard Krause
Leiter der Abteilung Epidemiologie, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Braunschweig
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
Es wurden keine Interessenkonflikte abgefragt.
Prof. Dr. Hendrik Streeck
Direktor des Instituts für Virologie, Universitätsklinikum Bonn
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
Es wurden keine Interessenkonflikte abgefragt.