Koalitionsverhandlungen: Wie geht es weiter mit der Wärmewende?
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) war eines der kontroversesten Vorhaben der Ampelregierung. Auch wenn noch nicht feststeht, welche Formulierungen es am Ende der Verhandlungen in den Koalitionsvertrag der kommenden Regierung schaffen und ob das GEG nun „novelliert“ oder „abgeschafft“ werden soll: Es ist absehbar, dass sich die gesetzliche Grundlage der Wärmewende zumindest in Teilen ändern wird.
Auf unserem Youtube-Kanal können Sie das Video in der Sprecheransicht oder Galerieansichtanschauen.
Das Transkript können Sie hier als pdfherunterladen.
„Ich sehe in der Veranstaltung keine Interessenkonflikte zu meinen sonstigen Tätigkeiten.“
„Das ifeu ist ein unabhängiges, gemeinnütziges, wissenschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut. Wir führen verschiedene wissenschaftliche Gutachten und Modellrechnungen im Kontext der Umsetzung der Wärmewende und der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) durch, unter anderem für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), die europäische Kommission und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).“
„Ich habe keine Interessenkonflikte.“
Literaturstellen, die vom SMC zitiert wurden
[I] Arbeitsgruppe 4 (24.03.2025): AG 4 – Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen. Papier aus den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD auf der Seite von „Frag den Staat“.
[II] Arbeitsgruppe 15 (24.03.2025): AG 15 – Klima und Energie. Papier aus den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD auf der Seite von „Frag den Staat“.
Prof. Dr. Clemens Felsmann
Professor für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Institut für Energietechnik, Technische Universität Dresden
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
„Ich sehe in der Veranstaltung keine Interessenkonflikte zu meinen sonstigen Tätigkeiten.“
Prof. Dr. Martin Pehnt
Wissenschaftlicher Geschäftsführer und Vorstand, Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu)
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
„Das ifeu ist ein unabhängiges, gemeinnütziges, wissenschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut. Wir führen verschiedene wissenschaftliche Gutachten und Modellrechnungen im Kontext der Umsetzung der Wärmewende und der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) durch, unter anderem für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), die europäische Kommission und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).“
Dr. Sören Weißermel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Stadt- und Bevölkerungsgeographie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
„Ich habe keine Interessenkonflikte.“