Dr. Thomas Kleinen

wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Wechselwirkung Klima-Biogeosphäre, Abteilung Land im Erdsystem, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg

Position at the time of the most recent service

Person-specific ID linked to research outputs and biographical data
Open-source database with research outputs, bibliometric indicators, and institutional affiliations

Studie: Tauender Permafrost als langfristige Kohlenstoffquelle – selbst bei negativen Emissionen?

Statements

Angebot: Studie: Tauender Permafrost als langfristige Kohlenstoffquelle – selbst bei negativen Emissionen?

Natürliche Methan-Emissionen geringer als bisher angenommen

Statements

Angebot: Natürliche Methan-Emissionen geringer als bisher angenommen

Moore wandeln sich von Treibhausgassenken zu Treibhausgasquellen

Statements

Angebot: Moore wandeln sich von Treibhausgassenken zu Treibhausgasquellen